Bad Muskau ist ein staatlich anerkannter Kurort in Sachsen, im Landkreis Görlitz. Frühere Ortsbezeichnung auch als Muskau bekannt. Eine weitere Ortsbezeichnung in sorbischer Sprache lautet Mužakow.
Bad Muskau ist Sitz der Verwaltungsgemeinschaft Bad Muskau.
Die Stadt Bad Muskau liegt am Westufer des Grenzflusses Neiße. Gemeinsam mit der polnischen Gemeinde Lugknitz, welche am Ostufer der Neisse liegt, teilt sie sich den weltberühmten Landschaftspark des Fürsten Hermann von Pückler-Muskau über verschiedene Grenzbrücken hinweg.
Bad Muskau besitzt eine Thermal-Sole-Quelle und eine einzigartige Vitriol-Quelle im Badpark. Am südlichen Stadtrand beginnt die Muskauer Heide und um die Stadt herum, befindet sich das ausgedehnte Revier der Lausitzer Wölfe.
Das Stadtwappen. Auf dem in grün gehaltene Stadtwappen befindet sich ein „Wilder Mann“ mit Blätterkranz um Kopf und um die Hüfte. In seiner rechten Hand hält er ein nach unten gerichtetes silbernes Schwert mit goldenen Griff. In seiner linken Hand hält er eine rote Hirschgeweih-Stange. Die Hirschgeweih-Stange stammt ursprünglich aus dem Wappen der Familie von Bieberstein, welche Muskau im Jahre 1452 das Stadtrecht verlieh.